Flora von Nordrhein-Westfalen

Artengruppe Luzerne - Medicago sativa (Fabaceae)

Die Abgrenzung der drei Sippen des Aggregats wird in den Bundesländern und den Ländern Europas unterschiedlich gehandhabt. Nach G. H. LOOS (in HAEUPLER & al. 2003: 121) tritt in NRW M. sativa verwildert nicht auf. Bei allen Pflanzen, die danach aussehen, handele sich es ("bis zum Beweis des Gegenteils") um M. ×varia. In Gebieten, in denen die heimische M. falcata auftritt, käme es zu Rückkreuzungen mit M. ×varia
Wenn dies so ist, sind die Elternarten M. falcata und M. sativa morphologisch nicht von ihnen nahe stehende Formen der Hybride zu unterscheiden. In der Florenliste der in NRW beständig auftretenden Arten (VERBÜCHELN & al. 2011) ist M. sativa nicht aufgeführt. Die Florenliste von Deutschland gibt M. sativa für NRW als unbeständig an.   


- Medicago falcata
- Medicago sativa
- Medicago ×varia


Sichelklee, Sichel-Luzerne - Medicago falcata

Einheimisch

Bild
Medicago_falcata_Geisingen_SWD2014_190614_ja02.jpg
2014 in Geisingen/BW (H. Sumser et al., © A. Jagel)
Bild
Medicago_falcata_Geisingen_SWD2014_190614_ja02_2.jpg
Blütenstand (© A. Jagel)
Bild
Medicago_falcata_DU_Rheinaue_120909_CB02.jpg
2009 in der Rheinaue bei Duisburg (© C. Buch)
Bild
Medicago_falcata_DU_Rhein_120909_CB.jpg
Blatt (© C. Buch)


Echte Luzerne - Medicago sativa

Neophyt, unbeständig/eingebürgert

Bild
Medicago sativa
blühend (© T. Kasielke)
Bild
Medicago sativa
Fruchtstand (© V. M. Dörken)
Bild
Medicago sativa
Frucht (© V. M. Dörken)


Bastard-Luzerne - Medicago ×varia (= M. falcata × M. sativa)

Neophyt, eingebürgert

Ansaatpflanzen

Bild
Medicago_varia_Leutesdorf_290511_TK122.jpg
Habitus, blühend, 2011, in Leutesdorf am Mittelrhein/RP (© T. Kasielke)
Bild
Medicago_varia_Bislicherinsel120610_TK02.jpg
blühend, 2010 auf der Bislicher Insel/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Medicago_varia_MagdeburgHafen_ElbeEx2008_ja02.jpg
Blütenstand, 2008 im Magdeburger Hafen/ST (© A. Jagel)
Bild
Medicago varia
verschiedene Blütenfarben, 2024 in Frankreich (© M. Lubienski)
Bild
Medicago_varia_Bergheim_110616_CB02.jpg
Blätter (© C. Buch)
Bild
Medicago_varia_Bergheim_110616_CB03.jpg
Blatt (© C. Buch)
Bild
Medicago_varia_170717_CB01.jpg
Fruchtstand (© C. Buch)
Bild
Medicago_varia_170717_CB02.jpg
Früchte (© C. Buch)

Ansprechpartner: Armin Jagel