Flora von Nordrhein-Westfalen

Atlantisches Hasenglöckcken - Hyacinthoides non-scripta (Asparagaceae, inkl. Hyacinthaceae)

Einheimisch (Raum Hückelhoven/Niederrhein). Darüber hinaus selten auch gepflanzt und verwildert. 

Bei der verbreiteten Gartenpflanzen und den zahlreichen verwilderten Vorkommen handelt es sich in der Regel um die Hybride H. ×massartiana.  

ähnliche Arten:
Hyacinthoides hispanica
Hyacinthoides ×massartiana

Bilderseite/Bestimmung: Frühlingsgeophyten

Bild
Hyacinthoides non-scripta
ursprüngliches Vorkommen, 2013 in Hückelhoven/NRW (© S. Hurck)
Bild
Hyacinthoides non-scripta
blühend, Wildform, 2013 in Hückelhoven/NRW (© S. Hurck)
Bild
Hyacinthoides non-scripta
blühend, Wildform, 2013 in Hückelhoven/NRW (© S. Hurck)
Bild
Hyacinthoides non-scripta
Blütenstand, Wildform, 2013 in Hückelhoven/NRW (© S. Hurck)
Bild
Hyacinthoides_non-scripta_ja02.jpg
Blüten der Wildform, in Kultur (© A. Jagel)
Bild
Hyacinthoides_non-scripta_ja03.jpg
Blüten der Wildform, in Kultur (© A. Jagel)

Kultursorten

Bei den im Handel erhältlichen Sorten von "Hyacinthoides non-scripta" ist nicht klar, ob es sich nicht doch um non-scripta-ähnliche Hybriden handelt  

Sorte Alba

Bild
Hyacinthoides non-scripta Alba
blühend (© W. Hessel)
Bild
Hyacinthoides_non-scripta_Alba_HERCrange050513_ja04.jpg
blühend, 2013 verwildert in Herne-Crange/NRW (© A. Jagel)
Bild
Hyacinthoides_non-scripta_Alba_HERCrange050513_TK02.jpg
blühend, 2013 in Herne-Crange/NRW (© T. Kasielke)
Bild
Hyacinthoides non-scripta Alba
Blüten (© W. Hessel)

Ansprechpartner: Armin Jagel