Flora von Nordrhein-Westfalen
Artengruppe Breitblättrige Stendelwurz - Epipactis helleborine agg. (Orchidaceae)
ähnliche Arten:
Epipactis atrorubens
Epipactis helleborine × E. purpurata
Epipactis microphylla
Epipactis palustris
Epipactis purpurata
Bilderseite Orchideen in NRW
Literatur:
AHO NRW 2021: Die Orchideen Nordrhein-Westfalens
JAGEL & MARGENBURG 2025: Stadtpflanze des Jahres
- Epipactis helleborine subsp. helleborine
- Epipactis helleborine subsp. moratoria
- Epipactis leptochila
- Epipactis muelleri
- Epipactis neglecta
- Epipactis phyllanthes
Breitblättrige Stendelwurz i. w. S. - Epipactis helleborine s. l.
Einheimisch / Stadtpflanze des Jahres 2025
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Spätblühende Breitblättrige Stendelwurz - Epipactis helleborine subsp. moratoria
Einheimisch
Diese (Unter-)Art wird in Nordrhein-Westfalen bei Kartierungen erst seit 2014 erfasst (AHO NRW 2021)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schmallippige Stendelwurz - Epipactis leptochila (= E. leptochila subsp. leptochila)
Einheimisch
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Müllers Stendelwurz - Epipactis muelleri (= E. helleborine subsp. muelleri)
Einheimisch
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verkannte Stendelwurz - Epipactis neglecta (= E. leptochila subsp. neglecta)
Einheimisch
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grünblütige Stendelwurz - Epipactis phyllanthes
Einheimisch (Kreis Minden-Lübbecke)
Literatur: SCZEPANSKI & al. 2004: ... im nördlichen Ostwestfalen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ansprechpartner: Armin Jagel