Flora von Nordrhein-Westfalen

Artengruppe Kleinblütige Nachtkerze - Oenothera parviflora agg. (Onagraceae, inkl. Oenotheraceae)

ähnliche Arten:
Oenothera biennis agg.
Oenothera braunii agg.
Oenothera glazioviana agg.
Oenothera laeta agg.
Oenothera oakesiana agg.
Oenothera villosa agg.

- Oenothera angustissima
- Oenothera deflexa
- Oenothera parviflora
- Oenothera subterminalis 


Abgebogene Nachtkerze - Oenothera deflexa

Neophyt

Bild
Oenothera deflexa
Blütenstand, Blüten, Knospen (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Blüten, im Verhältnis zur Blüte sehr langes Hypathium (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Blüte, Hypanthium (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Kronblatt herzförmig (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Früchte(© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Blätter mit weißem MIttelnerv (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Blatt mit weißem Mittelnerv, basal etwas rötlich (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Blatt, Unterseite (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Stängel grün (© H. Geier)
Bild
Oenothera deflexa
Stängel auch grün oder etwas rötlich überlaufen (© H. Geier)

 

Schlesische Nachtkerze - Oenothera subterminalis

Neophyt

Bild
Oenothera subterminalis
Habitus, blühend (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Blütenstand mit Blüten und Knospen (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Blüte, Knospen, Kelchblatt-Endzipfel lang und spreizend (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Knospen, Kelchblatt-Endzipfel lang und spreizend (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
junge Früchte, Blütenstandsachse, Blätter mit rotem Mittelnerv (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Blätter (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Blätter, Stängel im unteren Abschnitt rot (© H. Geier)
Bild
Oenothera subterminalis
Stängel im unteren Abschnitt rot, nur mäßig behaart (© H. Geier)

Ansprechpartner: Armin Jagel