Exkursion: Kreis Recklinghausen, Marl, Naturschutz- und FFH-Gebiet "Die Burg" - 25.07.2009
Das durch das Netzwerk NATURA 2000 europaweit geschützte NSG "Die Burg" gilt als das am besten erhaltene naturnahe Waldgebiet auf den armen Sandböden am Nordrand des Ruhrgebietes. Der Name wurde in Anlehnung an eine hier gefundene, alte und heute überwachsene karolingische Wallanlage gewählt. Schwerpunkt dieser Exkursion waren Flora und Vegetation der besonders bemerkenswerten alten totholzreichen Eichen- und Buchenwälder sowie der quellig durchsickerten Auen- und Bruchwaldflächen entlang der naturnahen Bachläufe. Die landesweit bedeutsamen Fließgewässer Silvert- und Nieringsbach sind aufgrund ihrer hervorragenden Wasserqualität Lebensraum der gefährdeten Fischarten Groppe und Bachforelle. Auch der Eisvogel, Vogel des Jahres 2009, kann entlang der Bäche noch in größerer Anzahl beobachtet werden.