Mauerfüße, Plattenfugen, Straßenränder, Ruderalflächen, Baumscheiben, Parks, Vorgärten, Friedhöfe, Kanäle, Hecken: eine Auswahl unterschiedlicher Stadtbiotope in einem der artenreichsten Viertelquadranten Kölns zeigt beispielhaft das Potential der Stadt als vielseitiger Lebensraum im Gegensatz zu den ausgeräumten Landwirtschafts- und Forst-Biotopen.
Die Exkursion fand zusammen mit dem BUND-Projekt "Köln kartiert" statt.
Flora der Zierrasen - Kölner Multikulti im Vorgarten
Image
Versammlung vor einem Haus ...
Image
Image
... denn im Rasen ...
Image
... blühen blaue Sternchen: der Blaue Bubikopf (Pratia pedunculata) aus Australien
Image
Der Echte Bubikopf (Soleirolia soleirolii), ...
Image
... eine Zimmerpflanze von den westlichen Mittelmeerinseln, wächst mittlerweile bei uns im Zierrasen ...
Image
... blüht ...
Image
... und fruchtet.
Image
Ebenfalls längst integriert in die heimische Flora: die Indische Scheinerdbeere - Potentilla (= Duchesnea) indica - aus Südostasien, die nicht schmeckt.
Image
Außerdem nimmt auf einer Liegewiese die Ackerröte (Sherardia arvensis) ein Sonnenbad.
Image
Sie ist in Nordrhein-Westfalen wohl schon heimisch, seit es hier Menschen gibt, und ist mittlerweile vom Land in die Stadt gezogen.
Im Kanal
Image
Image
Image
Krauses Laichkraut (Potamogeton crispus) ...
Image
... und Gewöhnliche Armleuchteralge (Chara vulgaris)
Am Wegrand in nitrophilen Säumen, in Gebüschen und Hecken
Image
"Abraham, Isaac & Jacob" oder auch Rauling genannt ...
Image
... Trachystemon orientalis
Image
Kletternder Spindelstrauch (Euonymus fortunei)
Image
Image
Essbare Kermesbeere ...
Image
... Phytolacca esculenta
Image
Nicht essbar, sondern giftig: die Rotbeerige Zaunrübe (Bryonia dioica), hier eine weibliche Blüte und eine junge Frucht
Urban Gardening
Ein bunter Mix aus Gepflanztem, Gesätem und Arten, die sich dazu gesellt haben. Reichhaltige Quellen für Nektar- und Pollensucher und für Verwilderungen
Image
Image
Image
Image
Italienische Strohblume oder besser Currykraut ...
Image
... Helichrysum italicum
Image
Taglilie - Hemerocallis spec.
Image
Wilde Malve - Malva sylvestris
Image
Eselsdistel ...
Image
... Onopordum spec.
Eine frische, eingezäunte Ruderalfläche gibt Rätsel auf